Platz 7 für das MCA-Racing Team

Nachdem das Team nach dem Training am Morgen auf Platz 4 stand, blickte man dem Rennen zuversichtlich und zufrieden entgegen, auch wenn das Training aufgrund eines Unfalls gestoppt wurde und MCA-Nachwuchsfahrer Jan Viehmann daher als einziger Fahrer des Teams nicht mehr zum Trainieren kam. Zum ersten Mal startete Jan Viehmann das Rennen und übernahm den ersten Part. Nach dem  ersten Fahrerwechsel belegte das Team bereits den 5. Platz. –Eine hervorragende Vorlage.





Nun übernahm Stefan Schmidt das Ruder. Dieser zeigte schnell seine langjährige Erfahrung und fuhr mit einer guten und konstanten Zeit weitere 16 Runden.



Nach ca. 75 min. kam es zum 2. Fahrerwechsel und Uwe Stark startete sein erstes Langstreckenrennen. Auch wenn er die vorgelegte Rundenzeit von Stefan Schmidt nicht ganz halten konnte, zeigte er sich von einer starken Seite.



Nachdem alle 3 Fahrer einmal gefahren sind, war das Team eingespielt.



Auch das Boxenteam inklusive der 2 Techniker (Alexander Masuch u. Horst Meckel) von MCA arbeitete hervorragend und unterstützte das Team, wo es nur ging. Trotz konstanter Leistung stellte das Team jedoch nach 3h Stunden fest, dass die gefahrenen Runden laut Monitor nicht richtig gezählt wurden, so dass das Team nach 180 min. auf Rang 53 eingeordnet wurde, was nicht stimmen konnte.





Sofort kümmerte sich das Boxenteam um diesen unsportlichen Fehler der Rennleitung, jedoch stellte sich diese stur. Dies sei ein Fehler des Teams, welches den Transponder nicht richtig angebracht hätte.



Das Team gab nicht auf, brachte den Transponder nun an anderer Stelle an und kämpfte weiterhin erfolgreich, wenn auch teils verärgert über die Rennleitung. Nachdem der Fahrer Jan Viehmann das 2. Mal zum Einsatz kam, musste er leider feststellen, dass nach Runde 7 der Auspuff kaputt ging, was für einen früheren Fahrerwechsel sorgte.





Stefan Schmidt machte sich schnell bereit und fuhr erneut 16 Runden mit gewohnt guter Leistung. Nach dem Fahrerwechsel zog ein Unwetter  auf, was dafür sorgte, dass Uwe Stark zurück in die Box kam und Jan Viehmann zum ersten Mal mit seiner BMW S 1000 RR und passender Regenbereifung  auf die Strecke startete.



Auch wenn das Team auf Regen eingestellt und vergleichsweise sehr gut ausgestattet war, erschwerte der zum Teil sehr starke Regen das Rennen. Dem Fahrer J. Viehmann gingen dadurch pro Runde im Regen ca. 50 Sekunden verloren.





Doch trotz der schlechten Bedingungen kämpfte das junge Talent Viehmann weiter für sich und sein Team. Nach 10 Runden im Dauerregen kam es erneut zum Fahrerwechsel und Stefan Schmidt übernahm ebenfalls mit Regenbereifung.



Zum Glück kam es zu einem Wetterumschwung, so dass die Fahrer des Teams wieder die gewohnte Anzahl an Runden fahren konnte und diese auch wieder mit den dementsprechenden Zeiten.



Zum Schluss wurde es nochmal richtig spannend, nachdem das Team nach 5,5h Stunden auf dem 8. Platz stand wechselte Jan  Viehmann noch einem mit Stefan Schmidt, der nun mit Topleistungen von 2,04777 glänzte.



Insgesamt konnte so zum Schluss ein hervorragender 7. Rang erreicht werden. Diese Platzierung konnt trotz Fehlers der Rennleitung erreicht werden. Hätte die Rennleitung die Rundenanzahl ordnungsgemäß korrigiert, dann wäre der 3. Platz in Aussicht gewesen und somit eine Platzierung auf dem Siegertreppchen.





Alles in allem ist dem Team auf alle Fälle zu dieser super Leistung zu gratulieren, denn alle 3 Fahrer ließen sich nicht entmutigen und zeigten sich von ihrer sportlichen Seite.