Rennstreckentraining Aragon Mai 2016 - Eigentlich wie immer...

Diesmal ging die Reise von MCA-Racing nach Spanien zum Motorland Aragon. Eine moderne Anlage und eine der schönsten Rennstrecken Europas. Sicher sind auch die anderen WM Strecken, die wir in diesem Jahr noch befahren werden, z.B. Brünn oder allen voran Mugello bei Florenz kaum zu toppen, aber Aragon ist auf Augenhöhe. Als Highlight ist die „kleine“ Corkscrew zu nennen, die Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit der berühmten Kurve in Laguna Seca von den Fahrern so genannt wird. 





Eins wurde in Aragon wieder sehr deutlich, der stete Blick auf die persönlichen Rundenzeiten fördert den eigenen Ehrgeiz und der Spaß in der Gruppe gleichgesinnter ist sehr hoch. Da gehen einem auch am Abend nicht die Gesprächsthemen aus.   





In den Genuss eines professionellen und persönlichen Supports kommt man nur mit MCA-Racing, in Aragon mit dabei Alex  – unser Rennmechaniker“Meister“ – der auch nach einem unverschuldeten Abflug von Guido die notwendigen Teile aus dem Transporter holte und die BMW S1000rr wieder technisch einwandfrei in die Boxengasse stellte, während Guido über sein neu zu gestaltendes Motorrad-Design laut nachdachte. 





Als Fahrer muss man halt „nur“ fahren und über seinen Fahrstil nachdenken, der Schraubenschlüssel ist tabu. Dabei ist es immer hilfreich auf der Strecke und in anschließenden Gesprächen etwas Support zu erhalten. Ulli als langjähriger Rennfahrer mit viel Liebe zur richtigen Linienwahl übernahm in Aragon diesen Part.   





Ulli, Guido und Abbo steigerten sich mit vielen gemeinsamen Trainingsrunden. Den internen Tagessieg holte sich Abbo mit zweizehntel Vorsprung.







Erik stand im Regen! 



Zum Glück waren die ersten beiden Tage trocken und alle bekamen aufgrund der vielen Kilometer ihren wohlverdienten Muskelkater. Leider änderte sich dies am dritten Tag, s nach den Rennen begann es zu regnen. Deshalb musste Erik seinen Pokal im Regen entgegen nehmen.  





Iris fährt schon seit einigen Jahren intensiv mit ihrer HP4 auf der Rennstrecke und steht langsam aber sicher unter Druck. Denn ihren Uli hat sie geheiratet und zum Motorrad fahren über....! Als absoluter Rennstreckenneuling erarbeitet er sich mit einem breiten lächeln gerade die größten fahrerischen Fortschritte auf seiner S1000rr und feilt fleißig an den Rundenzeiten. Liebe geht nicht immer durch den Magen, manchmal auch über den Asphalt. 





Die enge Verbindung von MCA zur BMW Racing- und Entwicklungsabteilung bescherten uns auch Gäste aus München. Ein fünfköpfiges Testteam, unter anderem mit Jürgen Fuchs, sammelte fleißig Daten die zur Entwicklung der nächsten Modelle beitragen. Und auf der Rennstrecke hilft man sich gegenseitig und wir tauschten kurzerhand ein paar Ersatzteile gegen eine Instruktionsfahrt mit Jürgen Fuchs. 





Und wie geht es weiter? 



Wer sein Motorrad noch nicht auf einer Rennstrecke bewegt hat – meldet sich unter www.mca-altendiez.de für den nächsten Termin an. Um die Details kümmern wir uns im Vorfeld, so dass einem sicheren Einstieg nichts im Wege steht. 





Und auf die Routiniers wartet der erste Renneinsatz in einem unserer Kunden-Rennteams. Natürlich wie immer bei MCA-Racing mit perfektem Support und für alle Gäste die mit dem Motorrad anreisen gibt es neben Rennluft auch immer einen Kaffee direkt in der Teambox.  



Die nächsten Termin: www.mca-altendiez.de







We see you on the track - MCA-Racing